MCC Mazurkas Conference Centre & Hotel**** unterstützt neuroatypische Menschen!
Das MCC Mazurkas Conference Centre & Hotel**** ist seit mehreren Jahren Partner der AS Power Foundation und unterstützt deren Aktivitäten seit ihrer Gründung. Alles begann mit der Anstellung eines AS-Stipendiaten im Hotel. Erwähnenswert ist, dass der Präsident des MCC Mazurkas, Andrzej Bartkowski, auch Botschafter der Stiftung ist.
Am 30. Mai fand im MCC Mazurkas Conference Centre & Hotel**** eine weitere Ausgabe des AS Power Event2 statt, einer Wohltätigkeitsveranstaltung, die uns daran erinnern soll, dass jeder von uns – unabhängig von seinem neurologischen Hintergrund – ein AS in seinem Bereich ist. Die Veranstaltung versammelte fast 150 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen – Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Bildung und sozialen Organisationen.
Der Abend des AS Power Event2 wurde von Präsidentin Agnieszka Szymańska eröffnet, die die bisherigen Aktivitäten der Stiftung zusammenfasste und neue Pläne vorstellte. Erstmals wurden die Auswirkungen des 3D-Druck-Workshops der Stiftung präsentiert – einer Technologie, die als Instrument zur professionellen Aktivierung von AS entwickelt wurde. Ein Höhepunkt des Programms war eine äußerst inspirierende Debatte mit dem Titel „Neurodiversität oder Neurowashing“ unter der Leitung von Monika Richardson. An der Debatte nahmen Adriana Porowska – Ministerin für Zivilgesellschaft, Wojciech Sobieraj – Ökonom, Jacek Santorski – Psychologe und Jarek Szulski – Pädagoge und Praktiker der modernen Bildung teil. Nach der Debatte gab es eine Lotterie, einen Süßwaren-Workshop von Justyna Sekunda, eine Wohltätigkeitsauktion und eine Musikshow von MagnetiG, die das Publikum durch die Kombination der Energie der Geige mit Elektronik fesselte.
Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz! Die Teilnehmer des AS Power Event2 nahmen unter der Aufsicht der Köche von MCC Mazurkas & Mazurkas Catering 360 Braci Budnik an einem Team-Kochwettbewerb teil. Nach der Auslosung und Gruppeneinteilung traten sie gegen die thailändische Küche an und bereiteten ihre eigenen Versionen von Pad Thai zu. Gemeinsames Kochen macht nicht nur riesigen Spaß, sondern bietet auch die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten in Kommunikation, Verhandlung, Arbeitsorganisation und Konfliktlösung zu verbessern!
„Der Abend war fantastisch! Kochen in der Culinary Academy macht immer wieder Spaß. Es ist toll zu sehen, wie die Teilnehmer unsere Rezepte nachkochen, auch wenn sie sich nicht immer genau an die Vorgaben halten. Und genau darum geht es! Wir probieren gerne Variationen unserer Rezepte aus – das ist sehr inspirierend“, sagt Michał Budnik.
„Genau. Das Niveau war sehr ausgeglichen. Es war schwer, das Gewinnerteam zu bestimmen …“, fügt Jakub Budnik hinzu.
„Als Partner der AS POWER Foundation unterstützen wir deren Aktivitäten seit ihrer Gründung vollumfänglich. Wir glauben, dass Neurodiversität ein Wert ist, der unsere Sicht auf die Welt und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen inspiriert und bereichert, und dass Sensibilität für andere Menschen und Offenheit für ihre Bedürfnisse Ausdruck reifer Menschlichkeit sind“, so Aneta Klepacka-Kołbuk, Generaldirektorin des MCC Mazurkas Conference Centre & Hotel**** und von Mazurkas Catering 360°, über die Zusammenarbeit mit der Stiftung. „Wir freuen uns, dass wir erneut eine von der Stiftung organisierte Veranstaltung in unserem Konferenzzentrum ausrichten können. Von jedem dieser Treffen, egal ob es sich um eine Wohltätigkeitsveranstaltung wie das AS Power Event2 oder um Workshops für die Begünstigten der Stiftung handelt, gehen wir bereichert mit einer neuen Perspektive auf den anderen und voller Inspiration zum Handeln. Die Art und Weise, wie diese jungen Menschen die Herausforderungen des Lebens meistern, die mit dem Erwachsenwerden zunehmen, ist unglaublich inspirierend und bewundernswert“, ergänzt Aneta Klepacka-Kołbuk.
Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf für das AS Power Event2 und den während der Veranstaltung durchgeführten Auktionen werden die Umsetzung der satzungsgemäßen Ziele der Stiftung unterstützen, darunter ein Programm zur Finanzierung von Diagnose und Therapie für junge Menschen und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze für ASs.
Zurück zur Übersicht